#10 Konzentration? Wird überschätzt!
Konzentration? Wird überschätzt! Nur wer sich zerstreut, schafft die Voraussetzung für kreative Durchbrüche. Das ist die Erkenntnis der Kognitionswissenschaft. Wer konzentriert durcharbeitet ist weniger produktiv. Tagträume hingegen sind Inkubatoren unserer Ideen. Die Zerstreutheit durch Reizüberflutung ist keine Krankheit oder gar gefährlich, sondern wichtig. Wenn du also nicht gerade einen Spaziergang machst, um deinen Geist schweifen zu lassen, lies das hier: https://blendle.com/i/geo/die-kunst-des-loslassens/bnl-geo-20160722-48406 (via Blendle, kostenpflichtig)
…
Hyperreagibilität. Schönes Wort, eigentlich aus der Medizin, beschreibt es die übersteigerte Reaktionsbereitschaft des Menschen auf Anschläge. Von Sensationsgier bis hin zu Panik-Reaktionen. Dabei möchte man dieses Wort entgegensetzen: Besonnenheit. http://meedia.de/2016/07/25/soziale-medien-als-waffe-muenchen-als-matrix-fuer-die-attentaeter-und-amoklaeufer-der-zukunft/
…
Was tun, wenn’s brennt, Claus Kleber? Auch der Nachrichten-Sprecher der besten Nachrichten-Sendung im deutschen Fernsehen (wie ich finde), macht sich Gedanken über Aufregung, Aufbereitung und Einordnung von Geschehnissen. http://www.sueddeutsche.de/medien/claus-kleber-ueber-fernsehjournalismus-was-tun-wenns-brennt-1.3090346?reduced=true
…
Werbung der Woche: Was hat eigentlich die Ice Bucket Challenge 2014 gebracht? Eine ganze Menge! Hier wird aufgezeigt, dass virale Videos etwas bewegen können! http://www.boredpanda.com/ice-bucket-challenge-als-gene-discovery/
…
Bierwerbung der Extraklasse: